Aktuelles
Schließung Schützenhaus Januar 2021
Durch die Verlängerung und Verschärfung der Corona-Maßnahmen bleibt das Schützenhaus weiterhin bis vorerst 31. Januar 2021 geschlossen.
Die normalerweise Ende Januar, Anfang Februar stattfindende Jahreshauptversammlung wird auf einen noch unbestimmten Termin verschoben. Wenn es wieder zulässig ist, wird dazu rechtzeitig schriflich eingeladen.
Kein Sportschießen
Nach der neusten BSSB-Info ist das Sportschießen im Breitensport ab 02.Dezember 2020 indoor, wie auch outdoor untersagt. Die Regelung gilt vorerst bis 20. Dezember 2020.
Schließung Schützenhaus Dezember 2020
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation gelten die Lockdown-Maßnahmen vom November auch im Dezember. Es treten auch Verschärfungen in Kraft. Die Maßnahmen gelten ab 01. Dezember 2020 und dauern vorraussichtlich bis Anfang 2021.
Das Schützenhaus bleibt deshalb auch im Dezember geschlossen.
Es findet auch kein Bogentraining in der Turnhalle statt.
Die Wettkämpfe sind momentan stillgelegt.
Absage Weihnachtsfeier 2020
Aufgrund der Corona-Pandemie findet heuer im Schützenhaus Vilshofen keine Weihnachtsfeier statt. Eine Feier lässt sich unter diesen Umständen nicht vernünftig und ohne Risiko durchführen.
Schließung Schützenhaus November 2020
Liebe Schützenfreunde,
auf Grund der aktuellen Situation zu der Corona-Pandemie, hat das bayerische Kabinett neue Lockdown-Maßnahmen beschlossen.
Sportanlagen müssen geschlossen werden, ebenso die Gastronomie.
Der Freizeit- und Amateursportbetrieb muss eingestellt werden.
Die Maßnahmen gelten ab 02.November 2020 und dauern voraussichtlich bis 30. November 2020.
Das heißt für uns, in diesem Zeitraum kein Training und keine Bewirtung im Schützenhaus. Das Schützenhaus bleibt geschlossen.
Auch die öffentlichen Turnhallen wurden gesperrt, somit ist auch kein Bogentraining in der Turnhalle Alkofen möglich.
Sobald sich etwas ändert, gebe ich wieder Bescheid.
Vielen Dank im Voraus für euer Verständnis.
Ich wünsche allen Mitgliedern vor allem Gesundheit und trotz der Umstände eine schöne Zeit.
Viele Grüße
Martin Söldner
1. Schützenmeister
Kgl.priv.FSG Vilshofen
Betreff: Rundenwettkämpfe 2020/2021 werden pausiert/verschoben;
Liebe
Schützenmeister und Vereinsfunktionäre,
Liebe Mannschaftsführerinnen und Mannschaftsführer der RWK-Mannschaften im Schützengau Vilshofen,
aus gegebenen Anlaß erhaltet Ihr nachstehende Information:
wie die Bundesregierung heute beschlossen hat, gilt wegen der Coronapandemie ab dem 02.11.2020 bis einschließlich 30.11.2020 ein neuerlicher Lockdown.
Aus diesem Grund haben wir die Entscheidung getroffen, alle aktuellen sportlichen Veranstaltungen ab sofort bis einschließlich 30.11.2020 auszusetzen.
Das heißt für uns: Im Schützengau Vilshofen wird ab sofort bis einschließlich 30.11.2020 jeglicher Wettkampfbetrieb untersagt !
Davon betroffen sind alle laufenden Rundenwettkämpfe (Luftgewehr / Jugend / und alle Pistolen-Ligen) die im Schützengau Vilshofen durchgeführt werden. Auch alle im November anstehenden Gaumeisterschaften werden ausgesetzt.
Alle Wettkämpfe die für Wettkampftage nach dem heutigen Datum bereits vorgeschossen wurden behalten ihre Gültigkeit. Sofern diese noch nicht in den RWK-Onlinemelder eingeben wurden, bitte noch eingeben.
Alle offenen Wettkämpfe und Gaumeisterschaften werden in das Jahr 2021 verschoben.
Für diese Wettkämpfe und Gaumeisterschaften wird zeitnah ein neuer Wettkampf-/Terminplan erstellt und veröffentlicht.
Der vereinsinterne sportliche Betrieb liegt nicht in unserem Entscheidungsbereich und muß durch die jeweilige Vereinsführung in Eigenverantwortung entschieden werden. Dabei sind die Anordnungen der jeweiligen Landratsämter und des BSSB zu beachten!
Für eventuelle Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Mit Schützengrüßen und gesund bleiben!
Herbert Lang
1. Gauschützenmeister
Jürgen Wichert
1. Gausportleiter
Stefan Resch
2. Gausportleiter /RWK Leiter-Kurzwaffen
Stefan Apfelbeck
Gauschriftführer
Andreas Hager
RWK-Leiter / Jugend
Schrimpf Schoos
RWK-Leiter
Corona-Maßnahmen ab 23.10.2020
da der Corona-Inzidenzwert für den Landkreis Passau über 100 ist, gelten ab 23.10.2020 verschärfte Beschränkungen.
Es sind nachfolgend nur die aufgeführt, die für uns interessant sind:
Der gemeinsame Aufenthalt im öffentlichen Raum und der Teilnehmerkreis von Zusammenkünften in privat genutzten Räumen und auf privat genutzten Grundstücken ist auf die Angehörigen von zwei Hausständen oder auf höchstens fünf Personen beschränkt; dies gilt auch in der Gastronomie.
Das gleiche gilt auch für pivate Feiern.
Das heißt für uns, im Vereinsheim maximal fünf Personen pro Tisch.
Die Personen dürfen sich nicht durchmischen.
Der Abstand zwischen den Tischen mind. 1,5 Meter.
Der Teilnehmerkreis von sonstigen Veranstaltungen (Vereinssitzungen) sind auf höchstens 50 Personen beschränkt.
Ausnahmen gelten für Versammlungen nach dem bayerischen Versammlungsgesetz.
Im Rahmen von Sportveranstaltungen ist die Anzahl der Zuschauer auf maximal 50 Personen beschränkt.
Es besteht Maskenpflicht auf den Begegnungs- und Verkehrsflächen auch in Freizeiteinrichtungen, sobald der Mindestabstand von 1,5m nicht zuverlässig eingehalten werden kann.
Die Sperrstunde liegt bei 21.00 Uhr.
Das heißt, ab diesem Zeitpunkt darf nichts mehr ausgeschenkt werden.
Man kann noch austrinken und müssen dann das Vereinsheim schließen.
Das Training, die Rundenwettkämpfe und Gaumeisterschaften finden unter den gegebenen Auflagen weiterhin statt.
Die verschärften Maßnahmen gelten solange, bis im Landkreis Passau der Inzidenzwert von 100 für sechs Tage infolge unterschritten ist.
Gehe davon aus, dass wir die Maßnahmen den ganzen Winter haben.
Falls es Änderungen gibt, gebe ich wieder Bescheid.
Martin Söldner, 1. Schützenmeister, Kgl.priv.FSG Vilshofen
PDF-Dokument [660.9 KB]
Corona-Maßnahmen ab 17.10.2020
Liebe Schützenfreunde,
das bayerische Kabinett hat für Bayern folgende geltende Bestimmungen beschlossen.
Einführung einer Corona-Ampel.
Alle Regeln sind MUSS Regeln für die Region.
Die Maßnahmen treten ab Samstag, den 17.10.2020 in Kraft.
Grün – Inzidenz bis 35
-Allgemeine Hygiene-Regeln wie bisher:
Abstand, Hygiene, Alltagsmaske und Lüften.
Gelb – Inzidenz 35 bis 50
-Maskenpflicht wird ausgeweitet:
ab der 5. Klasse und an Hochschulen.
in öffentlichen Gebäuden.
am Arbeitsplatz, falls der Abstand weniger als 1,5m ist und im
Betrieb, sobald man den Platz verlässt.
Stark frequentierte öffentliche Plätze.
-Allgemeine Sperrstunde ab 23 Uhr.
-Generelles Alkoholverkaufsverbot an Tankstellen ab 23 Uhr.
-Alkoholverbot ab 23 Uhr auf öffentlichen Plätzen.
-Private Feiern und Treffen sind auf zwei Hausstände oder maximal 10 Personen beschränkt. Egal ob draußen, daheim oder im Lokal.
Rot – Inzidenz ab 50
-Maskenpflicht wie bei 35 bis 50 und zusätzlich in der Grundschule.
-Allgemeine Sperrstunde ab 22 Uhr.
-Generelles Alkoholverkaufsverbot an Tankstellen ab 22 Uhr.
-Alkoholverbot ab 22 Uhr auf öffentlichen Plätzen.
-Private Feiern und Treffen sind auf zwei Hausstände oder maximal 5 Personen beschränkt. Egal ob draußen, daheim oder im Lokal.
Je nachdem wie im Landkreis Passau der 7-Tage-Inzidenz Wert liegt, müssen wir dementsprechend handeln und das Vereinsleben wieder einschränken bzw. das Schützenhaus schließen.
Wie der aktuelle Stand aussieht, wird immer kurzfristig bekannt gegeben.
Martin Söldner, 1. Schützenmeister, Kgl.priv.FSG Vilshofen
Spende 500€ Volksbank Raiffeisenbank Vilshofen
Herzlichen Dank an die Volksbank - Raiffeisenbank Vilshofen eG für die 500,-€ Spende an uns.
Können das Geld sehr gut für einen Rasenmäher gebrauchen, um unsere Bogenanlage zu mähen.
Infostand 25.08.2020
Training ab 08.06.2020
Liebe Schützenfreunde,
ab dem 08.06.2020 ist nach der neusten Corona-Verordnung das Schießtraining in geschlossenen Schützenhäuser, unter bestimmten Voraussetzungen wieder erlaubt.
Es wird nach wie vor keine regelmäßigen Trainingsabende am Freitag bei uns geben.
Es ist aber möglich, in Absprache mit Leuten, die einen Haustürschlüssel haben, in kleinen Gruppen zu trainieren.
Alle müssen sich natürlich an die gegebenen Vorschriften halten.
Dazu bitte die Aushänge beachten.
-Abstand von 1,5m einhalten.
-Mundschutz muss selbst mitgebracht werden und im Haus getragen werden.
Kann beim Schießen selbst abgenommen werden.
-Hände im Eingangsbereich vor der Eintragung desinfizieren.
-Eintragen in die Anmeldeliste.
-Nicht mehr als zwanzig Personen in einer Trainingseinheit (max. 60min.).
-Alle benutzten Gegenstände nach Gebrauch desinfizieren (Türklinken, Scheibenzuganlage, Auswertemaschine, je nach Bedarf Sanitäranlagen).
Dazu sind im Schützenhaus die entsprechenden Maßnahmen (Anmeldeliste, Desinfektionsmittel, Reinigungsplan, Standsperrungen, Hinweistafeln usw.) getroffen worden. Es wurde eine Schutz- und Hygienekonzept aufgestellt.
Nach wie vor gilt: Der Gesellschafts- und Gemeinschaftsraum darf immer noch nicht genutzt werden. Kein Ausschank und Zusammensitzen!
Martin Söldner
1. Schützenmeister
Kgl.priv.FSG Vilshofen
PDF-Dokument [631.6 KB]
PDF-Dokument [973.1 KB]
PDF-Dokument [670.7 KB]
PDF-Dokument [474.2 KB]
PDF-Dokument [544.4 KB]
Terminabsagen
Aufgrund des Corona-Virus entfallen folgende Veranstaltungen:
-Samstag, den 21.03.2020 Schützenhaus auf Vordermann bringen entfällt.
-Freitag, den 03.04.2020 Preisschafkopf im Schützenhaus wird abgesagt.
-Sonntag, den 05.04.2020 Bogen und Lichtgewehrstand am Verkaufsoffenen Sonntag entfällt.
Alle Schießwettbewerbe wie Rundenwettkämpfe, Alderbacher-Cup, Bezirksmeisterschaften sind abgesagt.
Gauböllertag 2020
Am Samstag, den 07. März 2020 findet bei uns im Schützenhaus ab 16.00 Uhr der Gauböllertag des Schützengaus Vilshofen statt.
Es findet dazu ein kleines Böllerschießen am Schützenhaus statt.
Wichtelschießen
Am Freitag, den 20. Dezember 2019 veranstalten wir wieder ein kleines Wichtelschießen im Zimmerstutzenstand. Mitmachen kann jeder, der ein kleines verpacktes Weihnachtsgeschenk im Wert von ca. 10,-€ mitbringt. Die Päckchen werden nummeriert. Es wird mit dem Luftgewehr oder der Luftpistole auf ebenfalls nummerierte Weihnachtskugeln geschossen. Jeder darf eine Kugel runterschießen und bekommt dann das kleine Geschenk mit der jeweiligen Nummer. Es kann jeder so schießen, wie er will (Schießkleidung, Aufgelegt, Schießbrille usw.).
Barbaraandacht 2019
Die alljährliche Barbaraandacht der Böllerschützen findet am Samstag, den 07. Dezember 2019 ab 16.15 Uhr bei der Kapelle im Vilsengtal statt. Weitere Infos folgen noch.
Weihnachtsfeier 2019
Am Freitag, den 06. Dezember 2019 findet wieder die alljährliche Weihnachtsfeier mit Tombola und Versteigerung ab 19.00 Uhr im Schützenhaus Vilshofen statt.
Wir bitten wieder um Spenden für die Versteigerung und Tombola. Bitte die Spenden spätestens eine Woche vorher im Schützenhaus abgeben, um die Planung zu erleichtern.
Eine sperate schriftliche Einladung folgt noch.
Hl. Messe für verstorbene Mitglieder 2019
Am Samstag, den 30. November 2019 findet um 17.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Vilshofen eine Messe für die verstorbenen Mitglieder der Feuerschützengesellschaft statt.
Gaudamentag 2019
Einladung zum Gaudamentag 2019 am
Dienstag, den 19. November 2019 aum 19.00 Uhr
im Schützenhaus Aldersbach.
PDF-Dokument [675.7 KB]
Volkstrauertag 2019
Totengedenkfeier "Volkstrauertag" am Samstag, den 16. November 2019 in Vilshofen an der Donau.
Aufstellung um 16.15 Uhr am Stadtplatz zum Schweigemarsch zu den Kriegerdenkmälern an der Kapuzinerstraße.
PDF-Dokument [958.7 KB]
Treffer Gedächtnisschießen 2019
An den Freitagen, 15./22. und 29. November kann man am Treffer Gedächtnisschießen teilnehmen.
Zimmerstutzen Freundschaftsschießen Atzing
Am Freitag, den 08. November findet ab 18.30 Uhr wieder das Zimmerstutzen Freundschaftsschießen mit Atzing im Schützenhaus Vilshofen statt.
Am Freitag, den 01. November (Feiertag Allerheiligen) ist das Schützenhaus geschlossen!
Geburtstagsschießen Heinz Jaretzke
Kirchweihschießen 2019
König-und Vereinsmeisterehrung 2019
Ehrung der neuen Könige und Vereinsmeister 2019
am Freitag, den 02. August 2019 ab 19.00 Uhr im Schützenhaus Vilshofen.
Bei dieser Gelegenheit werden auch die Urkunden und Medaillen der Gaumeisterschaft überreicht.
Ebenso wird der Gewinner des Würfl Adi Gedächtnisschießen bekannt gegeben.
Bitte um rege Beteiligung.
TTV-Sommerfest und Vereinsjubiläum
am Samstag, den 03. August 2019 findet ab 17.00 Uhr das Sommerfest und 30 Jahre TTV im Festzelt beim Vereinsheim Schweiklberg statt. Der Verein beteiligt sich mit einer Abordnung.
Volksfest-Festzug 2019
Am Sonntag, den 25. August 2019 findet der Volksfest-Festzug 2019 in Vilshofen statt.
Achtung, heuer findet der Festzug früher als sonst statt.
Treffpunkt 10.00 Uhr im Stadtplatz Vilshofen in Tracht oder Vereinskleidung.
Zugnummer 33, Aufstellort siehe Lageplan im Anhang.
Aufstellung bis 10.15 Uhr, Abmarsch 10.30 Uhr.
Im Festzelt sind für den Schützenverein Vilshofen sechs Tische an der selben Stelle wie letztes Jahr reserviert.
Bitte um rege Beteiligung.
PDF-Dokument [1.0 MB]
PDF-Dokument [1.1 MB]
Gaukönigschießen 2019
Gaukönigschießen und Jubiläumsschießen 111 Jahre Feuerschützen Aldersbach vom 13.09.2019 bis 22.09.2019.
Preisverteilung am Sonntag, 29.09.2019 ab 10.00 Uhr im Schützenhaus Aldersbach.
PDF-Dokument [334.0 KB]
100-Schuß-Marathon Osterhofen
Montag, 23. September - Samstag, 28. September 2019
Siegerehrung Samstag, 28. September 2019 um 18.00 Uhr
PDF-Dokument [1.0 MB]
PDF-Dokument [1.3 MB]
Oktoberfest-Fahrt 2019
Der Schützengau Vilshofen lädt am Mittwoch, den
25. September 2019 wieder zur Busfahrt zum Oktoberfest, mit der Möglichkeit zur Teilnahme am Landesschießen ein.
Näheres im Anhang:
PDF-Dokument [659.7 KB]
Bezirksmeisterschaft Bogen 2019
Die Bogenschützen der Kgl. priv. FSG Vilshofen konnten auch wieder bei der Niederbayerischen Meisterschaft sehr gute Ergebnisse erzielen.
Einen 1. Platz für Mühlbauer Anni bei den Seniorinnen und einen 3. Platz für Meyerhofer Nico bei den Schülern B.
Bei den Master belegten Gustav Bachmeyer den 8. und Helmut Maier den 12. Platz.
Gaumeisterschaft Bogen 2019
Großer Erfolg für die Bogenschützen der FSG-Vilshofen
Am 16. September 2018 fanden in Aicha vorm Wald die Gaumseisterschaften 2019 der Bogenschützen statt.
Die Schützen der FSG-Vilshofen konnten hier wieder einmal mit einem sehr guten Ergebnis abschließen.
In der Distanz 18 m erzielten in der
Klasse Recurve Schüler B erreichte
Nico Mayerhofer den 1. Platz
Klasse Recurve Master weiblich erreichte
Heidi Maier den 1. Platz
Klasse Recurve Senioren weiblich erreichte
Anna Mühlbauer den 1. Platz
Klasse Recurve Master männlich
Gustav Bachmeyer den 1. Platz
Helmut Maier den 2. Platz
Am 14.Oktober fand die Meisterschaft in der Distanz 60 m. statt.
Auch hier nahmen die Schützen der FSG-Vilshofen wieder erfolgreich statt.
Klasse Recurve Master erreichte
Gustav Bachmeyer den 2. Platz
Helmut Maier den 4. Platz.